Zuverlässige Software entsteht nicht durch Zufall. Sie ist das Ergebnis systematischer Qualitätssicherung und präziser Tests. Wir sorgen dafür, dass Anwendungen nicht nur funktionieren, sondern stabil, sicher und performant laufen. Heute und morgen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung verstehen wir: Erfolgreiche Analytics brauchen ein solides Fundament. Deshalb entwickeln wir skalierbare, sichere Datenarchitekturen, die mit Unternehmen mitwachsen und langfristig Bestand haben.
Unser Ansatz
Softwaretests sind ein fester Bestandteil unserer Entwicklungsprozesse. Von der kleinsten Code-Einheit bis zum fertigen Gesamtsystem prüfen wir jede Komponente gezielt. Das kann automatisiert und manuell erfolgen. So lassen sich Fehler frühzeitig erkennen, Risiken minimieren und die langfristige Wartbarkeit sicherstellen.
Unsere Leistungen im Bereich Software Testing
Unit-Tests: Qualität im Detail
Kleine Tests mit großer Wirkung: Unit-Tests prüfen einzelne Funktionen oder Module isoliert und bilden so das Fundament für eine robuste Architektur.
Integrationstests: Zusammenspiel, das funktioniert
Wir testen das Zusammenspiel aller Komponenten und Schnittstellen. So stellen wir sicher, dass Prozesse, Datenflüsse und externe Services reibungslos zusammenarbeiten.
Systemtests: das große Ganze im Blick
Unter realistischen Bedingungen prüfen wir, ob die gesamte Anwendung stabil, performant und funktionsfähig ist.
Akzeptanztests: der Praxistest vor dem Go-Live
Hier zeigt sich, ob die Software hält, was sie verspricht. Akzeptanztests prüfen die Anwendung aus Anwendersicht und sind die letzte Station vor der Abnahme.
Regressionstests: Sicherheit bei jedem Update
Bei Weiterentwicklungen oder Releases prüfen Regressionstests, dass bestehende Funktionen weiterhin einwandfrei laufen. Das sorgt für langfristige Stabilität.
Smoke-Tests: Funktionscheck nach dem Deployment
Nach jedem Deployment führen wir automatisierte oder manuelle Smoke-Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Services korrekt gestartet sind und miteinander interagieren. So wird die Stabilität produktionsnah und direkt nach dem Rollout überprüft.
UI-Tests: Qualität, die sichtbar ist
Mit Tools wie Selenium, Cypress oder Playwright testen wir Benutzeroberflächen automatisiert. So wird sichergestellt, dass Frontend-Funktionen, Layouts und Interaktionen plattformübergreifend zuverlässig arbeiten.
Security-Tests: Schutz auf allen Ebenen
Sicherheit gehört für uns zur Qualität. Mit Sicherheits-Scans und Tools wie OWASP ZAP prüfen wir Anwendungen gezielt auf Schwachstellen. So lassen sich Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen und beheben, auch integriert in CI/CD-Pipelines.
Explorative Tests und statische Analysen: Erfahrung und Präzision
Mit explorativem Testen und statischen Codeanalysen identifizieren wir Schwachstellen, Sicherheitslücken und Optimierungspotenziale, bevor sie zum Problem werden.

Warum Testing bei uns Standard ist
Testing ist kein Zusatz, sondern Teil unserer DNA. Unsere Entwickler:innen schreiben Tests nicht für Berichte, sondern für Qualität und nachhaltige Software, die sich sicher weiterentwickeln lässt.
Vorteile auf einen Blick
Ergebnis
Mit professionellem Testing entsteht Software, die nicht nur funktioniert, sondern zuverlässig, wartbar und zukunftssicher ist.
Testing mit BAYOOTEC bedeutet Qualität mit System. Wir begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der Teststrategie bis zur automatisierten Qualitätssicherung.