BAYOOTEC
  • Über uns
  • Kompetenzen
    • Know-How
    • Partner & Produkte
    • Aktuelles
    • MVP zum Festpreis
  • Erfolgsgeschichten
  • Trends & Themen
    • Partner
    • Technologien
    • Whitepaper
    • News
    • Events
  • Jobs & Karriere
  • Suche
  • Menü

Warum Sie die digitale Transformation wagen müssen

Dass der Fortschritt von Digitalisierung unterschiedliche Geschwindigkeiten in den einzelnen Ländern und Unternehmensbranchen nimmt, ist kein Geheimnis. Vor allem bedingt durch die Corona-Pandemie wurde jedoch nochmal deutlich, ob und wie das eigene Unternehmen in digitale Transformation investiert hat. Viele Unternehmen stehen nun vor noch größeren Herausforderungen. Die digitale Transformation ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben – gegenüber Mitbewerber:innen auf dem Markt, wie auch um neue Mitarbeiter:innen für sich zu gewinnen.

Digitale Transformation durch Automatisierung

Die Automatisierung von Prozessen ist ein wesentlicher Schritt für die digitale Transformation eines Unternehmens. Denn:

Parallel gepflegte Datenpools und nicht verknüpfte Stammdaten führen zu Unübersichtlichkeit und personellem Mehraufwand. So verteilt sich das prozedurale und fachliche Wissen über mehrere Mitarbeiter:innen und Bereiche.

Das Resultat: Workflows funktionieren nicht automatisiert End-to-End, sondern benötigen manuelle Pflege. Dadurch steigen Fehlerquoten und veraltete Prozesse unterbinden die Flexibilität und Effizient des Unternehmens.

Mehr erfahren

Beispiel aus der Praxis: Best Practice

Welche Preisliste gilt für welche:n Kund:in und ist wie lange gültig? Wer im B2B-Geschäft hunderte Kund:innen zählt, muss jederzeit wissen, welche Preislisten gerade aktuell sind. Bisher mussten sich Mitarbeiter:innen eines globalen Konsumgüterherstellers diese Informationen manuell aus einer Vielzahl verteilter Excel-Dateien zusammensuchen. Abgleiche zwischen Excel-Dateien waren mühsam, teilweise nicht möglich und sehr fehleranfällig. Auch der Datenabgleich mit SAP war zeitintensiv. Stammdatenfehler waren nur schwierig zu finden.

Ziel der Überarbeitung war es, diese manuelle Preislistenarbeit zu vereinfachen, durch die Festlegung Datenquelle für die Preislisteninformationen. Zudem sollte die zeitintensive Arbeit stark vereinfacht und somit die Usability und User Experience erhöht werden.

Die Lösung

Heute werden Excel-Dateien aus einer Quelle erstellt und on demand in die angeschlossenen Systeme hochgeladen. Je nach Kund:in erschließt die Lösung automatisiert individuelle Downloads und Formate der Preislisten und -inhalte. Änderungen an Preislisten sind farblich markiert, was die Beratung von Kund:innen vereinfacht und die Usability erhöht. Die Preislistendaten werden automatisiert mit den SAP-Stammdaten abgeglichen.

Werden Sie aktiv

Bedenken, die gegen Digitalisierung sprechen, gibt es einige. Dass durch die schlechte Verknüpfung noch mehr Fehler generiert würden und Sie letztlich an Datenqualität einbüßen, ist eine davon.

Doch: Mit einer maßgeschneiderten Lösung, die nicht nur Ihre Prozesse automatisiert, sondern auch zu Ihrem Unternehmen passt und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht, überwiegen die Vorteile.

  • minimieren Sie die Fehleranfälligkeit und Ressourcenbelastung durch manuelle Bearbeitung
  • reduzieren Sie die Datenflut und -heterogenität
  • schaffen Sie einen funktionellen Workflow
  • bleiben Sie wettbewerbsfähig – für (neue) Kund:innen, wie für (neue) Mitarbeiter:innen

Planen Sie die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse? Wir unterstützen Sie dabei. Kontaktieren Sie uns einfach, damit wir uns über Ihre Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten austauschen können.

Ihr Kontakt zu uns

Ansprechpartner:innen bei BAYOOTEC 

Ekaterina Ruzhekova
CEO
[email protected]

 

 

Ingo Schmall
CBDO
[email protected]

 

 

Darmstadt
Europaplatz 5
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Kontakt: [email protected]
Support: [email protected]
Jobs: [email protected]
Press: [email protected]

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

  • LinkedIn
  • Xing
  • Kontakt
  • BAYOONET AG
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
BAYOOTEC verkürzt Frontend-Entwicklungszeit um 15% mit Progress Online Fokus Konferenz Marketing 2022
Nach oben scrollen